Jetzt wo das Jahr zu Ende geht, wird mir bewusst, dass dies nur der Anfang unserer Reise war und dass viele weitere interessante Herausforderungen vor uns liegen.
Doch bevor wir uns auf das Jahr 2025 und die bevorstehenden Herausforderungen konzentrieren, wollen wir einen Blick zurück auf das Jahr 2024 werfen und darauf, was wir auch in diesem Jahr erreicht haben.
Im Jahr 2024 haben wir einen ganz besonderen Meilenstein erreicht. Wir haben einen neuen Vorstand gewählt, einen neuen Vereinsnamen angenommen und unsere Jugendmannschaften haben uns gezeigt, was es bedeutet, hart daran zu arbeiten, erfolgreich zu sein und eine Mannschaft zu sein.
Ganz besonders erwähnen möchten ich den Erfolg unserer U16, die den Meistertitel erringen konnten sowie unsere U10 und U13, die ein hervorragendes Jahr hingelegt haben. Aber dies wäre nicht möglich gewesen ohne die unermüdliche und hingebungsvolle Arbeit unserer Trainer.
Natürlich gab es auch einige Herausforderungen und Schwierigkeiten, aber als Verein haben wir all diese Hindernisse erfolgreich gemeistert. Und trotz des berüchtigten Winterwetters, sind unsere Mannschaften positiv eingestellt und konzentrieren sich auf das Wesentliche: ihre Ziele und ihren Zusammenhalt.
Und nun möchten ich die Chance ergreifen, um auf das Jahr 2025 zu blicken. Wir haben einige Herausforderungen vor uns, von der Aufstellung einer neuen U19-Mannschaft, bis hin zur Umsetzung unserer Ideen, wie wir uns als Verein noch besser und erfolgreicher aufstellen können.
Unser Hauptziel wird natürlich, den sportlichen Erfolg zu steigern! Weitere Ziele werden es, uns als Verein sichtbarer zu machen, weitere Sponsoren zu finden und unsere Aktivitäten noch besser zu vermarkten. Des Weiteren werden wir daran arbeiten, uns verstärkt am Stadtleben zu beteiligen, um unser Ziel, Hückelhoven als unsere Heimat zu etablieren, zu verstärken.
Unsere Pläne für das Training unserer Mannschaften umfassen die Schaffung einer positiven und motivierenden Teamumgebung, in der sich alle wohlfühlen und wachsen können. Wir werden weiterhin neuen Methoden, Übungen und Trainingsprogrammen ausprobieren, um unsere Mannschaften zu verbessern und unser Spiel auf ein höheres Niveau zu bringen.
Aber nicht nur das Training der Mannschaften, auch die Teamkultur steht bei uns im Vordergrund. Wir wollen uns enger miteinander vernetzen und noch stärker als Team zusammenarbeiten. Wir werden daran arbeiten, unser Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und zu festigen, um als eine Einheit zu wachsen und erfolgreich zu sein.
Und schließlich möchten wir auch im kommenden Jahr einige Festivitäten und Veranstaltungen organisieren, um uns noch besser kennenzulernen, Freundschaften aufzubauen und uns gegenseitig zu stützen.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir gemeinsam all die Herausforderungen, die uns erwarten, meistern werden und dass wir als Verein noch stärker und erfolgreicher sein werden. Wir sind ein starker Verein mit einer noch stärkeren Gemeinschaft, die bereit sind, weitere Erfolge zu erringen und zu feiern.
Ich danke euch allen für eure Unterstützung und das großartige Jahr 2024 und ich blicke mit Vorfreude auf das kommende Jahr 2025, in dem wir gemeinsam noch mehr erreichen werden.
Nun lasst uns in dieser besinnlichen Zeit gemeinsam zur Ruhe kommen und uns auf die wichtigen Dinge im Leben besinnen. Ich wünsche Euch liebevolle Begegnungen mit euren Lieben und Freunden, friedvolle Stunden und reichlich Zeit zur Erholung und Entspannung.
Für das neue Jahr wünsche ich uns allen viel Gesundheit, Glück und Erfolg. Mögen wir auch weiterhin gemeinsam unsere Ziele verfolgen und gemeinsam Erfolgreich sein.
Mit sportlichen Grüßen,
John Frorath
1. Vorsitzender, ASC Hückelhoven e.V.