Neues PeeWee-Team beim American Sport Club Hückelhoven e.V.

Der American Sport Club Hückelhoven e.V. erweitert sein Angebot und bietet mit dem neu gegründeten PeeWee-Team bereits den Jüngsten die Möglichkeit, in die Welt des American Football einzutauchen. Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren können spielerisch an den Sport herangeführt werden und so frühzeitig ihre ersten Erfahrungen sammeln.

Warum ein PeeWee-Team?

„Es ist nicht leicht, Neulinge in dieser Altersklasse für eine Randsportart, die wir leider immer noch sind, zu gewinnen. Zudem können meine eigenen Kinder, die noch zu jung für die U10 sind, so schon früher starten“, erklärt Fabian Heinrichs, der maßgeblich an der Gründung des Teams beteiligt ist.

Ziele des Programms

Das Hauptziel des PeeWee-Programms ist die Stärkung der Nachwuchsarbeit des Vereins. „Unser Ziel ist es, unsere bestehende Nachwuchsarbeit auszubauen und so für die jüngste Altersklasse eine gute Grundlage zu schaffen“, so Heinrichs weiter.

Wie läuft das Training ab?

Das Training ist auf die speziellen Bedürfnisse der jungen Athleten zugeschnitten. „Das Training soll den Kindern die Sportart spielerisch näherbringen und erste Grundlagen schaffen. In erster Linie wird es aber darum gehen, dass die Kinder ihren eigenen Körper besser kennen und verstehen lernen. Fehlende Körperkontrolle, wie Gleichgewicht oder das Einschätzen der eigenen Kraft, stellt für viele Kinder im U10-Bereich noch ein großes Problem dar“, erläutert Heinrichs.

Spielerische Heranführung an den Sport

Durch seine sportpädagogische Ausbildung ist Heinrichs bestens auf das Training mit dieser Altersgruppe vorbereitet. „Zu meinen Trainer-Ausbildungen gehört auch ein sportpädagogischer Teil, in dem unter anderem ein großes Thema ist, wie man Kinder spielerisch und in kleinen Schritten an den Kontakt mit anderen heranführt, da dies gerade nach Zeiten wie die durch Corona beeinflussten Jahre nicht mehr selbstverständlich ist.“

Herausforderungen beim Coaching der Jüngsten

Das Training mit 4- bis 7-Jährigen bringt besondere Herausforderungen mit sich. „Ja, Kinder in dem Alter haben eine deutlich kürzere Aufmerksamkeitsspanne als beispielsweise ein U16-Spieler. Dazu kommen altersabhängig stark schwankende körperliche Fähigkeiten“, so Heinrichs.

Reaktionen der Eltern

Die ersten Rückmeldungen aus der Elternschaft sind sehr positiv. „Die ersten Reaktionen auf das Projekt waren durchweg positiv, und die Eltern, deren Kinder bereits Teil des Teams sind, bringen sich auch gerne bei jeder Gelegenheit ein.“

Welche Werte und Fähigkeiten vermittelt der Sport?

American Football steht für Teamgeist und Zusammenhalt – und genau das wird den Kindern von Anfang an vermittelt. „Die Kinder sollen bei uns früh lernen, wie wichtig Teamgeist und Zusammenhalt für diesen Sport ist. Dazu werden sie lernen, ihren Körper zu kontrollieren und richtig einzuschätzen.“

Wie geht es nach den PeeWees weiter?

Die langfristige Entwicklung ist klar strukturiert: „Die PeeWees können in dem Jahr, in dem sie 8 Jahre alt werden, in die U10 wechseln und dort dann am Ligaspielbetrieb teilnehmen.“

Ausrüstung für das Training

Für den Einstieg in das PeeWee-Training wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. „Für das PeeWee-Training brauchen die Kinder nur normale Sportkleidung und Hallenturnschuhe.“

Anmeldung und Kontakt

Eltern, die ihr Kind für das PeeWee-Team anmelden möchten, können dies unkompliziert tun. „Einfach über unsere Kontakt-Mail-Adresse oder direkt per WhatsApp (01515/18 83 369).“

Mit dem neuen PeeWee-Team bietet der American Sport Club Hückelhoven e.V. eine tolle Möglichkeit für die jüngsten Football-Begeisterten, den Sport von Grund auf kennenzulernen und sich sportlich zu entwickeln. Wer Interesse hat, sollte sich schnell anmelden und Teil dieser neuen Initiative werden!